Stricken

Sonntag, 3. Juli 2005

Melli-Socken

Langsam wachsen auch meine Melli-Socken. Ich bin jetzt bei der Ferse. Ich weiß nicht, was mein Arm macht, aber ich hoffe, daß ich sie heute fertig machen kann. Es ist schon blöd. Spinnen kann ich wegen meines Beines nicht und stricken geht auch nur langsam, weil mein Arm mir mit Sehnenscheident-zündung droht. Was soll ich statt dessen machen? Lesen habe ich derzeit überhaupt keine Lust. Naja, bleibt noch Schäfchen zählen, das hat wenigstens was mit Handarbeiten zu tun. Tja, Humor ist wenn man trotzdem lacht!

Die versprochenen Bilder

So, hier sind die versprochenen Bilder. Die Wolle ist eine reine Baumwolle von Wolle Schirp in Duisburg (???). Gearbeitet habe ich mit Nadelstärke 3.

top

topausschnitt

tophkelborte1

topwolle

Donnerstag, 30. Juni 2005

Top ist fertig!

So mein Top ist heute mittag fertig geworden. Foto kommt wenn es wieder trocken ist.
Ausserdem ist meine 1. Melli-Socke fertig und bei der 2. ist das Bündchen fertig. Da fange ich jetzt dann mit dem Muster an.

Mittwoch, 29. Juni 2005

Daheim

Nur daheim sitzen ist eklig. Ich habe vorgestern absolut keine Lust gehabt ein Muster zu stricken. Da ist mir ein Ufo eingefallen. Ich habe vor ein oder 2 Jahren eine Häkelborte für ein Top gemacht und wollte es dann weiter stricken. Sie lag noch im Wollschrank. Da habe ich die Maschen aufgenommen und das Stricken angefangen. Jetzt bin ich fast fertig. Heute abend werde ich wahrscheinlich das Bild einstellen. Danach werde ich die Socken für die Erzieherin meines Sohnes fertig machen. Beim ersten muß ich noch ca. 5 cm stricken bis zur Spitze. Das heißt der wird heute wahrscheinlich auch noch fertig. Bilder folgen.

Mittwoch, 25. Mai 2005

Mona Lisa's Lächeln

hat also doch einen Grung: Mona Lisa's Lächeln

Jörg's Pulli

So, heute habe ich mal wieder an dem Pulli für Jörg gearbeitet. Hier das Muster. Es ist das Rückenteil bis kurz unter dem Arm:

joergs pulli

Er stammt aus diesem Buch:

buch

Im Original ist er in uni braun. Das Material ist eine Mikrofaser von Wolle Rödel. Die dicke Winterqualität. Es macht eigentlich Spaß sie zu stricken. Das Garn ist nur so rutschig, daß man am Schluß immer ein ziemliches Wollwirrwarr hat. Ich habe die bunten Streifen gamcht, damit das grau nicht so fad aussieht.
Blogrunde
Mailinglisten
Meine Links
Knitalong
Allgemeines
Dreicktuch
Fertiges
Filzen
Josephine
Private Gedanken
Restedecke
Socken
Spinnen
Stricken
Weight Watchers
Wollfee
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development