Sonntag, 22. Mai 2005

Ist er nicht schön?

ein wunderschöner Alpaka-Hengst
Ist er nicht schön, und er weiß es auch! Sein Name ist Jago.
Er ist der Zuchthengst der Familie Herb. Wenn Ihr auf das Bild klickt, erfahrt Ihr mehr über die Zucht dort.
Sie verschicken die Wolle auch. Da sie nicht weit über die deutsche Grenze haben, verschicken auch ab Deutschland.
Nächsten Samstag hole ich seine Wolle zum Spinnen ab. Es ist in der Nähe von Reutte/Tirol. Es sind ca. 200 km dort hin. Ausserdem bekomme ich auch von seinem Sohn Tarkan, einem schwarzen Alpakahengst die erste Schur. Von Jago sind es ca. 3 kg 1. Wahl und 2 kg 2. Wahl, von Tarkan ca. 1,5 und 1,5 jeweils.
Wir dürfen dort übernachten und am Sonntag fahre ich Theresa dann gleich ins Internat. Wir freuen uns schon auf den Ausflug.

Samstag, 21. Mai 2005

Dreiecktuch stricken

Naja, erstmal habe ich den Kampf mit dem Dreiecktuch aufgegeben. Michaela von den TV-Strickern schaut sich die Vorlage mal an. Ich hoffe, daß sie den Fehler findet.
Jetzt habe ich zur Not mal eines angefangen, das nicht so schwer ist. Hier ist es als quadratisches Tuch: :Tuch
Ich stricke es aber nur als Dreieckstuch. Hier schon mal der Anfang:

notdreieck
Wenn es eine Chance gibt, das Andere einigermaßen fehlerfrei hinzubekommen, werde ich aber den Lovley Lacy Shawl stricken.

Viel los!

So, meine Nichte ist wieder zu Hause. Sie ist ganz schön anstrengend. Ich weiß gar nicht, wie man soviel reden kann. ich rede schon gerne, aber gegen sie bin ich ein absoluter Weisenknabe. Naja, evtl kommt Sie am Mittwoch nochmal für 2 Tage.

Donnerstag, 19. Mai 2005

Spinntreff

Gestern war ich bei Frauke. Wir hatten ein kleines privates Spinntreffen. Wir haben getrascht, getrascht und getrascht. Was das Gute war, auch unsere Kids haben sich gut verstanden. Sie hat 3 Söhne. Ausserdem habe ich mein Gotland kadiert. Mit ein bischen Unterstützung meiner Tocher Theresa:

esa beim kardieren

Ausserdem hat mir Frauke mindestens die Hälfte der Wolle kardiert. Sie kann das schon bedeutend schneller als ich.
Ansonsten haben wir über Wolle gequatscht und über einiges mehr.
Es war ein richtig schöner Tag. Das einzig schlechte war das sch... Wetter. Es hat nur geregnet. So stark, daß noch ncihtmal die Kids raus konnten.

Es ist nur ca. 1 Stunde Fahrt. Das war also nicht das letztemal, daß ich dort war. Ich freue mich schon auf das nächste Mal.

Dienstag, 17. Mai 2005

Steine, jede Menge Steine

jetzt dachte ich, ich könnte schön gemütlich auf der Couch an meinem Tuch stricken, jetzt finde ich kein Programm für den Schläppi meines Sohnes (hat noch Win3.1) mit dem ich meine Excel-Datei öffnen kann, natürlich auf eine Anfangsdatei 2.? runtergespeichert. Es ist zum auf die Bäume klettern.
Irgendwer gönnt mir das Tuch nicht!

Aufgeribbelt

So, jetzt habe ich das fehlerhafte Teil aufgeribbelt. Ich habe ja gestern die Anleitung schon mal in Symbole umgeschrieben. Jetzt werde ich mal sehen, ob es jetzt funzt. Ich werde Euch auf dem laufenden halten. Leider leiden meine Fische darunter, aber ich will jetzt wissen, ob es paßt.

Links

Ich muß inbedingt meine wichtigsten Links hier einstellen. Gestern habe ich jemanden von der Liste verlinkt, und heute aus versehen rausgeschmissen. Mal schauen. Ich habe ja eine Mail geschrieben. Da finde ich bestimmt noch wer es war. Ausserdem muß ich die Damen der Restedeckenliga mal dazu bringen, ihre Blogadressen unter Links zu hinterlegen, damit man nicht immer alles aufheben muß.

Sonntag, 15. Mai 2005

Dreiecktücher

Es sind beide Fotos vom gleichen Dreieckstuch. Einen Teil der Fehler steht bei dem dunklen Tusch dabei dabei. Ein Teil der Fehler bereitet mir Kopfzerbrechen. In der Reihe 19 hatte ich 2 Maschen zuwenig. Jetzt in Reihe 21 hab ich sie zuviel. Es ist zum Auf die Bäume klettern. Aber es ist ein Fehler in der Anleitung. Die Übersetzung stimmt auch. Naja, jetzt mauschle ich mich halt so durch.

Link zumeiner derzeitigen Arbeit

Alle möglichen Links stelle ich ein nur nciht meine Sysiphusarbeit. Hier der Link zu meinem Dreieckstuch, das ich in Arbeit habe:
Lovely Lace Shawl
Ich bin jetzt bei der 17. Reihe. Ich denke heute abned werde ich das erste Foto einstellen.

Dreickstuch

Fals das erste Dreiecktuch irgendwann mal fertig wird ist hier mein nächstes. Das ist so superschön:
Dreiecktuch von Paton
Da bin ich mir ganz sicher, daß ich das stricken werde.

Kinder!

Meine Tochter will immer alles für mich machen, aber mein Sohn kriegt schon ne Krise, wenn er mir mal ein Brot schmieren soll. Manchmal könnt ich ihn...
Aber manchmal ist er auch superlieb. Zur Zeit mag er nicht alleine schlafen trotz seiner 14 Jahre. Aber er ist die ganze Woche im Internat. Ich denke, da hat er Mami-Nachholbedarf. Manchmal hab ich das Gefühl, er will nachts in mich reinkriechen. Wenn dann noch meine Tochter bei mir schläft ist mein Bett mit den beiden Katzen total überfüllt. Gott sei Danke schläft der Hund nicht auch noch im Bett.
Hier die Bilder meiner Vierbeiner

baerli die taiwanesische kampfrattegoofy das babyking kasimir

Fehler in der Anleitung

So, es sind Fehler in der Anleitung, aber nicht in meiner, sondern in der englischen. Die muß ich heute übersetzen. Ich werde einfach die falschen Reihen rauskopieren und nur die verbesserten Reihen weiterschicken. Hoffentlich kommt bald die Erlaubnis zum übersetzen, damit ich die Anleitung in den Blog setzen kann. Dann geht es leichter.
Scheint soch nicht die anleitung zu sein, sondern eine andere. Mal sehen.
Blogrunde
Mailinglisten
Meine Links
Knitalong
Allgemeines
Dreicktuch
Fertiges
Filzen
Josephine
Private Gedanken
Restedecke
Socken
Spinnen
Stricken
Weight Watchers
Wollfee
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development